Vierfleckkreuzspinne

Die Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) ist eine weit verbreitete Radnetzspinne. Charakteristisch sind nicht nur die vier hellen Punkte auf ihrem Hinterleib, sondern auch die vergleichsweise großen Kieferklauen (Cheliceren).Mit diesen kräftigen Kauwerkzeugen ergreift und fixiert sie ihre Beute, bevor Gift injiziert wird. Die Cheliceren sind bei dieser Art deutlich sichtbar und verleihen der Spinne ein imposantes Aussehen.Trotz ihres furchteinflößenden Erscheinungsbildes ist die Vierfleckkreuzspinne für den Menschen völlig harmlos – sie spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Insektenbeständen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert