Alte Bäume und Wälder – Wandern und Fotografie

Eindrücke aus dem Teutoburger Wald und Weserbergland

Die heimische Natur steckt voller Schönheit und Wunder. Natürlich ist es reizvoll ferne Länder mit seinen landschaftlichen Highlights zu bereisen, aber die eigene Umgebung bietet unschlagbare Vorteile. Das örtliche Wettergeschehen lässt sich zuverlässig beurteilen und man ist schnell vor Ort. Auf Wanderungen in meiner Heimat, mit seiner uralten Geschichtsschreibung (Varusschlacht, Hermannsdenkmal, Widukind) bizarren Gesteinsformationen (Externsteine) und mystischen Wäldern, habe ich spannende fotografische Eindrücke gesammelt. Viel Spass beim schmökern Uwe Wittbrock

Liegt ein Baum am Boden sprechen wir von Totholz. Gestorben aus Alters-schwäche, ein Orkan hat gewütet, vom Blitz zer-stört, von Krankheit ge-zeichnet. Der Baum ver-geht und wird so zum Lebensraum neuer Orga-nismen.

Infos Bäume / Wälder

Wandertouren im Teuto- burger Wald und Weser- bergland. Ausführliche Touren Beschreibungen, genaues Kartenmaterial und jede menge Fotos. Genießt die Natur und überlasst die Wegfindung euren Navigatinosgeräten und Handys

Infos zu Wandertouren

Die COVID-19 Pandemie hat mich dazu angeregt, eine virtuelle 3D Fotoga-lerie zu kreieren, um meine Fotoprojekte und Arbeiten zu präsentieren. Die Galerie ermöglicht es mir, meine Werke auf innovative und interaktive Weise zu zeigen.

Virtuelle Galerie

________

Publikationen

Frühmorgens, mit Kamera und Stativ im feuchten Gras, suche ich flüchtige Makromomente: Tautropfen, Pilze, winzige Tiere. Meine Bilder dokumentieren nicht nur, sie erzählen – unterstützt durch Fotocomposings, die Realität und Gefühl verbinden. So entstehen Bilder, wie ich sie erlebe
Der giftige Fliegenpilz gilt als Glückssymbol. Dies hängt mit seinem auffälligen Erscheinen und seinen halluzinogenen Wirkungen zusammen. Aus Hutstücken und Milch wurde ein Giftcocktail zur Fliegenbekämpfung gekocht. Sein Name geht auf diese Anwendung zurück. Der Pilz wurde bei einigen Völkern als Rauschdroge benutzt. Bei uns aß man den Pilz in Hungerzeiten, dabei kam es gelegentlich zu tödlichen Vergiftungen.
Bäume faszinieren uns mit ihrer beeindruckenden Größe, ihrer Schönheit und ihrem hohen Alters das sie erreichen können. Sie sind wahre Überlebenskünstler, bilden mächtige Stämme, erreichen gigantische Höhe, wiederstehen gewaltigen Stürmen, Krankheiten, Umweltverschmutzungen und Attacken von Mensch und Tier. Der Baum ist ein Evolutionswunder, das sich lohnt zu Bewundern zu Dokumentieren und zu Schützen.

________________________________________

Alte Bäume im Teutoburger Wald und Weserbergland

In dieser Publikation möchte ich euch die alten Bäume und Wälder im Teutoburger Wald und dem Weserbergland vorstellen.

____________

Ich kämpfe mit meiner Fotografie für eine gesunde Natur und den Umweltschutz. In einer Zeit, in der der Klimawandel immer präsenter wird und die Bedrohung für unsere Natur immer größer wird. Ich möchte als Hobbyfotograf meinen Teil dazu beitragen, das Bewusstsein für den Umweltschutz zu stärken.

Ich bin der Überzeugung, dass Fotografie eine mächtige Waffe ist, um auf die Bedeutung einer gesunden Natur aufmerksam zu machen. Ich versuche daher, in meinen Bildern die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Umwelt zu betonen. Ich liebe es, spektakuläre Landschaften oder die Tierwelt festzuhalten, um die Betrachter meiner Bilder dazu zu inspirieren, sich für den Schutz unserer Natur einzusetzen.

Aber ich bin mir auch bewusst, dass wir nicht nur die Schönheit unserer Natur zeigen müssen, sondern auch die Bedrohungen, die sie durch den Klimawandel und die Umweltverschmutzung erfährt. Durch meine Bilder möchte ich auf diese Probleme aufmerksam machen und zeigen, wie dringend notwendig es ist, unsere Natur zu schützen.

Neuigkeiten